Skype bringt Videotelefonie auf das iPhone

Nachdem Apple mit dem iPhone 4 Videotelefonie alias Facetime auf das Smartphone gebracht hat, folgen weitere Anbieter die Ihr Portfolio um Videotelefonie erweitern wollen. Skype will sein App um die Option Videotelefonie über UMTS und W-Lan ebenfalls erweitern. Wie das Onlinemagazin Engadget berichtet will Skype die neue Version auf der CES in Las Vegas in der kommenden Woche vorstellen. Netzinterne Videotelefonie bei Skype soll kostenlos sein. Wer Videotelefonie aber künftig im UMTS-Netz nutzt, sollte jedoch bedenken, dass größere Datenmengen übertragen werden.

Die drei Anbieter O2, Vodafone und T-Mobile bieten beim Kauf des iPhone 4 mit Vertrag eine passende mobile Internet Option in Ihren Verträgen an. Dort können bis zu 5 GB monatlicher Datentraffic geschoben werden. Nach dem erreichen von 5 GB wird der Downloadspeed auf GPRS Geschwindigkeit gedrosselt, welche nicht mehr für den Dienst Videotelefonie ausreicht. Um den Dienst nutzen zu können benötigen User eine schnelle Datenverbindung via W-Lan oder UMTS.

Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.