Das Handy ersetzt in den meisten Haushalten mittlerweile schon den normalen Festnetz-Anschluss. Denn wer sich den Festnetz-Anschluss spart und sich eine Alternative von Vodafone oder O2 holt spart die monatliche Grundgebühr der Telekom von knapp 18 Euro. Mit den beiden Tarifen der Mobilfunkanbieter erhält man eine Festnetznummer oder bringt seine alte Nummer direkt mit. Dazu erhält man eine Flatrate, mit der man kostenlos in das deutsche Festnetz telefonieren kann. Ein weiterer Bonuspunkt ist, dass User den Festnetzanschluss auch noch in einem gewissen Umkreis der Wohnung nutzen kann.
Mit der Vodafone Zuhause Festnetz-Flat zahlt man monatlich nur 9,95 Euro und erhält dazu eine Flatrate in das deutsche Festnetz. Dazu können Neukunden zwischen einem Festnetztelefon oder einer Telefonbox für Ihr bestehendes Festnetztelefon für nur 1,- Euro wählen. Ein grosser Vorteil den Vodafone bietet ist, dass man auch im Umkreis von bis zu 2 Kilometern mit dem Anschluss telefonieren oder erreicht werden kann.
O2 bietet mit der Mobile Flat eine Flatrate mit der man kostenlos im Monat in das deutsche Festnetz und zu O2 telefonieren kann. Durch die zusätzliche O2 Flatrate bezahlen Kunden für diesen Anschluss eine monatliche Grunsgebühr von 17 Euro. Wählen Neukunden dazu noch ein Mobiltelefon werden pro Monat nochmals 10 Euro zusätzlich fällig.
Bei Festnetz Anschlüsse werden nicht wie bei der Telekom über das normale Festnetz, sondern über den Mobilfunkbereich betrieben. Somit ist bei beiden Anschlüssen kein Telekom-Anschluss mehr nötig und die monatliche Grundgebühr von mindestens 17,95 bei der Telekom kann man sich sparen.