Der Mobilfunkanbieter Congstar teilte jetzt mit, dass eine Aufladung des Prepaid Guthabens nur alle 15 Monate erfolgen muss. Die Gerüchteküche brodelte in diversen Internetforen mit anderslautenden Erfahrungsberichten, die für Aufregung gesorgt hatten. In den Foren gingen Aussagen umher, dass Congstar bei Nichtaufladung die Prepaidkarten nach 6 Monaten sperren würde. Wie der Mobilfunkanbieter bestätigt wird vor Ablauf der 15 monatigen Frist eine SMS mit Sperrankündigung verschickt. Nach dem Erhalt der SMS haben Kunden einige Zeit um Ihr Guthaben aufzuladen. Sollte dies nicht geschehen würde die Simkarte gesperrt. Restguthaben kann der Nutzer sich dann auszahlen lassen.
Mit Congstar Prepaid telefonieren Kunden im Netz von T-Mobile für nur 9 Cent pro Minute und SMS. Nutzer können Ihr Guthaben an diversen Tankstellen, Kiosken oder Lebensmittelmärkten wie Rossmann, Müller, Netto oder DM mit Hilfe von Vouchern aufladen. Aktuell erhält man das Starterpaket für nur 9,99 Euro mit einem Startguthaben von 10,- Euro. Wer seine alte Rufnummer mit zu Congstar bringt erhält ein zusätzliches Guthaben von 25,- Euro auf das Nutzerkonto gutgeschrieben. Auch passende Handys bietet Congstar auf seiner Seite an. Kunden erhalten das Nokia 1616 mit Starterpaket und 10,- Euro Startguthaben bereits für nur 29,99 Euro.