Archive for the ‘Prepaid’ Category

CallYa Prepaid Surf Flatrate kostelos nutzen

Mittwoch, Februar 16th, 2011

Vodafone Prepaid Neukunden, die sich ab sofort für folgende CallYa-Pakete mit dem Sony-Ericsson Xperia X10 mini, Xperia X10 mini pro, dem Motorola Defy, dem HTC Wildfire, dem LG GT540 und den Vodafone-Prepaid-Handys 553 und 845 entscheiden nutzen die CallYa-Surf-Flatrate 6 Monate kostenlos. Durch diese Aktion sparen Nutzer der Smartphones knapp 60 Euro. Die Smartphones sind im Vodafone-Online-Shop zwischen 99,90 und 269,90 Euro erhältlich. Die Aktion der kostenlosen Prepaid Flatrate läuft solange der Vorrat der CallYa Pakete reicht.

Nach dem Ablauf der kostenlosen 6 Monate können Kunden die CallYa-Surf-Flatrate auf Prepaidbasis für monatlich 9,99 Euro wieder dazu buchen. Dies kann bequem per CallYa-Kurzwahl 22044, per Hotline oder Online-Portal bestellt werden und läuft immer nur für einen Monat. Erst kürzlich wurde der monatliche Preis von 14,99 auf 9,99 Euro gesenkt. In dem preis ist ein monatliches Datenvolumen von 200 MB enthlaten und reicht vollkommen für die Nutzung des mobilen Internetz via Smartphone.

Otelo mit vier neuen Optionen

Donnerstag, Februar 10th, 2011

Otelo Prepaid bietet ab sofort vier Flatrates unter dem Motto „Pick und Mix“ zu je 9,99 Euro im Monat an. Zu diesem Preis sind in der SMS-Flat 1500 SMS in alle deutschen Netze erhältlich, danach berechnet Otelo Prepaid wieder den normalen Preis von 9 Cent pro SMS. Mit der Smartphone-Flatrate für monatlich 9,99 Euro und einem Inklusivvolumen von monatlich 500 MB surfen Sie mit Ihrem Smartphone im mobilen Internet mit 384 kBit/s. Bei Buchung der Festnetz-Flat erhalten Sie eine Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz für einen Monat. Die neue Sprach-Flat Allnet 120, die insgesamt 120 Minuten für Gespräche in alle deutschen Netze bietet ist die vierte und letzte neue Option. Alle vier Tarifoptionen sind ab sofort erhältlich und können telefonisch gebucht werden. Die Buchung für einen Monat erfolgt über die Otelo Kurzwahl 12430.

Das Starterpaket ist im Otelo OnlineShop für nur 4,95 Euro erhältlich. Das Startguthaben beträgt 5,- Euro. Otelo Kunden, die sich für die automatische Kontoaufladung entscheiden erhalten ein zusätzliches Guthaben von 5,- Euro auf Ihr Prepaidkonto gutgeschrieben. Diese Aktion läuft noch bis zum 28. Februar. Mit Otelo telefonieren Sie im Vodafone Netz für nur 9 Cent in alle deutschen Netze. Die SMS wird ebenfalls mit 9 Cent abgerechnet.

Neue Optionen und Preise für Vodafone CallYa-Kunden

Donnerstag, Februar 10th, 2011

Seit dem 1. Februar bietet Vodafone neue Prepaid Optionen und Preise für Callya Kunden an. Günstigere Konditionen bekommen CallYa-Kunden bei den Daten, SMS und Sprachflat Optionen. Neu im im CallYa Programm sind weitere SMS-Pakete die dann auch für  alle deutschen Netze gelten.

Seit Anfang Februar sind folgende Daten-Option gesenkt worden. Für die Monats-Flat von 14,95 Euro werden jetzt nur noch 9,99 Euro fällig und die Wochen-Flat wurde von 4,95 Euro auf 2,99 Euro gesenkt. Die Tages-Flat bleibt unveräbdert gleich und kostet weiter 0,99 Euro. Eine weitere Neuerung ist das enthaltene Datenvolumen. Dieses wurde von ursprünglich 150 MB auf 200 MB erhöht. Nach Verbrauch des Inklusivvolumen wird die Datenverbindung auf GPRS Geschwindigkeit gedrosselt.

Auch im Sprachbereich fallen die Callya Preise. Für die SMS-Tagesflat fallen unverändert 0,99 Euro an. Für die SMS-Wochenflat mit 700 Frei-SMS bezahlen Sie nur noch 2,99 Euro anstatt 4,95 Euro. Die SMS-Monatsflat mit 3000 SMS kostet ab sofort nur noch 9,99 Euro statt bisher 14,95 Euro. Die Nutzung der SMS Pakete gilt für netzinterne SMS innerhalb des Vodafone Netzes.

Bei den Sprach-Flats wurden die Wochen-Flat und die Monats-Flat  im Preis gesenkt. Die Tages-Flat bleibt mit dem Preis von 0,99 Euro unverändert. Die Wochen-Flat kostet jetzt nur noch 3,99 Euro anstatt bisher 4,95 Euro. Die Monats-Flat wurde um 5 Euro von 19,99 Euro auf 14,99 Euro gesenkt. Die Nutzung der Sprach-Flats gilt auch nur für netzinterne Gespräche im Vodafone Netz.

Neu im CallYa Portfolio sind die SMS Optionen, die in alle Netze versand werden können. Dort hat man die Wahl zwischen 60, 120 und einer Allnet-Flat mit monatlich 3000 SMS. Der monatliche Paketpreis liegt bei 7,99 Euro, 12,99 Euro und 19,99 Euro. Ungenutzte Inklusiv-Minuten und SMS verfallen am Ende der 1 monatigen Laufzeit und können nicht mit in den Folgemonat genommen werden. Die Optionen haben eine Laufzeit von einem Monat und die Einrichtung der Pakete ist kostenlos. Die Pakete können bequem über CallYa Kurzwahl 22044 gebucht werden.

Wer die Callya Karte und die Optionen testen möchte kann sich auf der Seite Callya Freikarte eine kostenlose CallYa-Karte von Vodafone mit einem Startguthaben von einem 1,- Euro bestellen.

allmobil ab sofort mit mehr Startguthaben

Montag, Februar 7th, 2011

Nachdem Simyo und Maxxim Ihr Startguthaben erhöht haben, legt allmobil in Sachen Startguthaben ebenfalls nach. Das Starterpaket ist weiterhin für nur 19,99 Euro erhältlich. Das Startguthaben wurde von 15,- auf 25,- Euro erhöht. Das Aktionsguthaben ist noch bis zum 28. Februar im OnlineShop von allmobil erhältlich. Ebenfalls neu ist die Handy-Surf-Flatrate zur Nutzung des mobilen Internets für nur 9,99 Euro im Monat.

allmobil hat mit der Handy-Surf-Flatrate seine dritte Prepaid-Option an den Start gebracht. Weiterhin verfügbar sind die „Festnetz-Flat“ für monatlich 9,99 Euro und das „1 Cent-SMS-Paket“ für monatlich 4,99 Euro. In dem SMS-Paket sind 500 interne SMS im Netz von allmobil enthalten. Rein rechnerisch zahlen Kunden, mit dieser Option bei voller Nutzung,  nur 1 Cent pro SMS. Mit allmobil telefonieren und simsen Sie für nur 9 Cent pro Minute und SMS in alle Netze. Allmobil nutzt das Netz von Vodafone.

Maxxim mit erneuter Startguthaben Anhebung

Donnerstag, Februar 3rd, 2011

Der Prepaid Mobilfunkdiscounter Maxxim macht den Februar für Schnäppchenjäger zum Highlight. Denn Maxxim erhöht nochmals das Startguthaben um 10,- Euro und senkt den Preis des Starterpaketes um 5,- Euro. Neukunden können das Starterpaket ab sofort für nur einmalig 4,95 Euro mit bis zu 60,- Euro Startguthaben bestellen. Im Januar kostete das Starterpaket noch 9,95 Euro mit 50,- Euro Startguthaben. Dieses Angebot ist im Prepaidmarkt einzigartig und nicht mehr zu schlagen. Das Startguthaben wird wie folgt gewährt. Bei Bestellung der Simkarte erhalten Sie 5,- Euro, die nächsten 3 Monate werden Ihnen jeweils 15,- Euro auf Ihr Prepaidkonto gutgeschrieben. Einen weiteren Bonus von 10,- Euro bekommen Sie, wenn Sie Ihre alte Rufnumer mit zu Maxxim bringen.

Auch bei den Minutenpreisen ist Maxxim im Vergleich zu anderen Anbietern ganz weit vorne. Denn mit dem Prepaidangebot telefonieren und simsen Sie für nur 8 Cent pro Minute oder SMS. Die Mailboxabfrage ist sogar kostenlos. Auch Smartphone Besitzer können das Angebot nutzen, denn Maxxim bietet zwei Handysurf-Flats an. Einmal eine Flat mit 200 MB Inklusivvolumen für nur 7,95 Euro für 30 Tage. Wer mit den 200 MB nicht hinkommen sollte, kann die Handysurf-Flat mit einem Inklusivvolumen von 1 GB für nur 12,95 Euro bestellen. Also gleich das Maxxim Angebot buchen und von dem einmaligen Bonus profitieren.

Otelo Aktion mit doppeltem Startguthaben auch im Februar

Dienstag, Februar 1st, 2011

Die Otelo Prepaid Aktion wurde bis Ende Februar verlängert. Wer sich diesen Monat für ein Otelo Prepaid Starterpaket entscheidet erhält dieses für nur 4,95 Euro mit 5,- Euro Startguthaben. Ein zusätzliches Startguthaben von 5,- Euro erhalten Sie, wenn Sie sich für die automatische Kontoaufladung entscheiden. Somit kann man sich ganz einfach das doppelte Startguthaben für den 9 Cent Tarif im ausgezeichneten Vodafone Netz sichern.

Ebenfalls verlängert wurde die Preisaktion des Surf-Stick Bundles für nur einmalig 29, 90 Euro anstatt 39,90 Euro. Wer das mobile Internet nutzen möchte kann dies mit dem Otelo Surf-Stick erledigen. Dafür stehen vier Datenpakete zur Verfügung, die einfach auf Prepaidbasis gebucht werden können. Mit dem Otelo Surf-Stick surfen Sie im Netz von Vodafone mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3,6 Mbit/s. Für die eintelnen Pakete steht Ihnen ein monatliches Datenvolumen von 500 MB zur Verfügung.

Blau Prepaid Aktion bis zum 14. Februar

Dienstag, Februar 1st, 2011

Der Februar ist nicht nur ein Monat für Verliebte, sondern auch ein spannender Monat für blau Neukunden. Der Mobilfunkdiscounter schenkt seinen Neukunden bis zum 14. Februar einen Bonus von bis zu 40,- Euro Startguthaben. Das Starterpaket mit Simkarte ist für nur 9,90 Euro mit 10,- Euro Startguthaben erhältlich. Wer seine Rufnummer mit zu blau bringt erhält weitere 25,- Euro auf sein Userkonto gutgeschrieben.

Laden Kunden Ihre Karte auf erhält man nochmals einen Bonus von 5,- Euro auf das Userkonto. Somit sind 15,- Euro Startguthaben garantiert. Mit Blau telefonieren und simsen Sie für nur 9 Cent in alle deutschen Netze, aber nie mehr als 39,- Euro im Monat. Ab diesem betrag tritt der blau Kostenschutz in Kraft. Ab dieser Summe telefonieren, simsen und surfen Sie für den restlichen Monat, quasi als Flatrate, vollkommen kostenlos. Sie zahlen also nur das, was Sie auch tatsächlich nutzen, aber nie mehr als 39 Euro monatlich. Hier geht es direkt zu Blau.de um mehr zu erfahren.

Neu: Prepaid Stick von wkw

Donnerstag, Januar 27th, 2011

Ein neuer Prepaid Stick ist ab sofort unter der Marke wkw verfügbar. Nutzer dieses Surf Sticks können kostenlos im wkw Portal surfen. Will man das restliche mobile Internet nutzen muss man eines der 4 Datenpakete buchen. Die Datenpakete gleichen fast denen des RTL Surf Sticks. Genau wie dieses Angebot nutzt wkw das Netz von Vodafone mit einer Downloadrate von bis zu 7,2 Mbit/s. Buchbar sind Datenpakete von 1 Stunde für 99 Cent, 24 Stunden für 2,99 Euro, 7 Tage für 8,99 Euro und 30 Tage Flatrate für 19,99 Euro. Die Stundenpakete haben eine Datendrosselung ab 1 GB und die Tagespakete ab 5 GB.

Der wkw Surf Stick ist für einmalig 24,95 Euro inklusive 5,- Euro Startguthaben verfügbar. Besitzer eines UMTS Sticks können auch die Simonly Variante für 9,95 Euro mit 10 Euro Startguthaben buchen. Auch eine Micro Sim für das iPad wird zum gleichen Preis, wie die Simonly Variante, angeboten. Der Vorteil der Simonly Variante ist, dass man die vollen 7,2 Mbit/s nutzen kann. Der wkw Surf Stick kann eine maximale Rate von 3,6 Mbit/s.

Stiftung Warentest mit Handytarif Test in der neuen Ausgabe

Freitag, Januar 7th, 2011

Teure Handyverträge mit langen Vertragslaufzeiten sind nicht immer das Beste für den User. Wer flexible sein möchte wählt einen Prepaid-Tarif, mit dem der Kunde auch noch richtig sparen kann. Diesen Vergleich hat nun die Stiftung Warentest im Januar mit über 35 Handytarifen getätigt. Das Testszenario bestand aus einem Daueruser, der monatlich viel telefoniert und das mobile Internet nutzt. Das zweite Szenario ist ein Wenigtelefonierer, der meist nur erreichbar sein will. Beide Szenarien wurden dann übereinander gelegt und geschaut welches der beste Tarif ist.

Kein überraschendes Ergebniss das die Netzbetreiber Vodafone, T-Mobile, O2 und E-Plus abgeschlagen auf den letzten Plätzen landen. Die Gewinner dind die kleinen Discounter, die sich im Netz der grossen einmieten. Die Stiftung Warentest hat für Wenigtelefoniererm mit 30 Gesprächsminuten und 30 MB Datentraffic folgende Gewinner gekürt:

1. Platz: discotel (11,70 Euro), 2. Platz: Maxxim (12,50 Euro) und auf dem 3. Platz: Simply clever (12,50 Euro)

Auch für Heavyuser, die auch das mobile Internet nutzen, sind die grossen Anbieter nicht die richtige Wahl. Die Stiftung Warentest hat mit 300 Gesprächsminuten und 300 MB Datentraffic folgende Gewinner im Vergleich gekürt:

1. Platz: Freenet mobil (34,80 Euro), 2.Platz: discoplus (42,60 Euro) und auf den 3. Platz: Aldi Talk (44,30 Euro)

Gerade Discotel und Maxxim bieten noch bis zum Ende des Monats einmalige Neukunden-Aktionen. Neukunden, die sich im Januar noch für einen der beiden Anbieter entscheiden, erhalten ein zusätzliches Startguthaben. Dieses Startguthaben beträgt bei discotel einmalig 45,- Euro und bei Maxxim sagenhafte 50,- Euro. Beide Starterpakete sind aktuell für unter 10,- Euro zu haben.

Die peinlichsten SMS als Buch veröffentlicht

Mittwoch, Dezember 15th, 2010

Das Onlineportal SMSvongesternnacht hat die schrägsten SMS-Dialoge Ihrer Website als Buch veröffentlicht. Das Buch erscheint unter dem Titel „Du hast mich auf dem Balkon vergessen“ und ist ab sofort auch bei Amazon erhältlich. In dem Buch geht um alkoholbedingte Abstürze, fehlgeleitete Liebeserklärungen und intime Geständnisse. Die grössten Lacher vom Feinsten! Nur für die Ersteller der SMS-Sprüche ist dies ziemlich peinlich. zum Glück werden die Verfasser dieser SMS-Dialoge nicht namentlich erwähnt.

Das Buch hat 272 Seiten und ist zum Preis von 8,95 Euro erhältlich. Wer Weihnachten unter dem Weihnachtsbaum nach herzenlust Lachen möchte, sollte dieses Buch auf jeden Fall parat haben. Kostproben und weitere Infos bekommt man auch auf der Facebook-Fanseite, die mittlerweile mehr als 320.000 Fans hat.