Archive for Dezember, 2010

Das bringt das Jahr 2011

Donnerstag, Dezember 30th, 2010

3D-Handys, das neue iPad von Apple, Tablets von Motorola und RIM. Das nächste Jahr wird viel Neues zu bieten haben. Alle Neuheiten werden vom 6. bis 9. Januar auf der Consumer Electronics Show, kurz CES genannt, in Las Vegas zu finden sein. Motorola will dort seinen Tablet PC mit dem neuen Google-Betriebssystem Android 3.0 Honeycomb vorstellen. Es soll sich um ein 10-Zoll-Tablet handeln. Android Honeycomb soll vor allem für den Gebrauch auf Tablets optimiert sein, so dass Motorola mit der Vorstellung ein großer Coup gelingen könnte. Zu dem Highlight hat sich die PR-Agentur von Motorola sogar ein passendes Video einfallen lassen.

Und auch das Playbook von Smartphone Hersteller RIM soll Anfang 2011 in den Handel kommen und für Aufregung im Markt sorgen. Auch Apple soll bis Ende April mit dem „iPad2“ auf dem Markt kommen. Laut Gerüchten soll das neue iPad mit einer Kamera für die Videotelefonie über Factime ausgestattet sein. Desweiteren sollen mehrere Schnittstellen vorhanden sein und die Lautsprecher sollen deutlich verbessert worden sein. Apple arbeitet auch an einer Funktion, mit der man seine gekauften Apps an Freunde und Bekannte weitergeben kann, damit diese sie testen können.

Auch im Handy Markt wird sich einiges tun. Die Telekom und Vodafone liefern sich eine Kampf um neue Kunden im Bezug auf das neue schnelle mobile Internet LTE. Dazu werden 2011 die ersten Handys erwartet, die den Daten-Turbo LTE unterstützen. Somit wäre dann ein surfen analog des DSL Geschwindigkeit von Zuhause möglich. Zudem kündigen Sharp und LG die ersten 3D-Handys für 2011 an. Mit Hilfe der Prisma Technologie wird ein leicht versetztes Bild auf dem Display gezeigt. Auch Aufnahmen mit der integrierten Kamera sollen dann in 3D möglich sein.

Für die Software Android war 2010 definitiv ein gutes Jahr. Marktanteile und Verkaufszahlen mit dem Betriebssystem ausgerüsteten Smartphones von Google schossen in die Höhe. Ein Ende des Höhenfluges ist nicht abzusehen. Im Gegenteil: Der große Durchbruch gegenüber den Konkurenten steht Analysten zufolge im nächsten Jahr noch bevor. Fast alle Smartphone Hersteller bringen 2011 Endgeräte mit der Android Software auf den Markt. Der riesen Anstieg in 2011 wird nicht nur durch die Smartphones mit Android erwartet, sondern durch die neu entwickelte Android Software für Tablet-PCs.

Congstar Prepaid muss erst nach 15 Monaten aufgeladen werden

Mittwoch, Dezember 29th, 2010

Der Mobilfunkanbieter Congstar teilte jetzt mit, dass eine Aufladung des Prepaid Guthabens nur alle 15 Monate erfolgen muss. Die Gerüchteküche brodelte in diversen Internetforen mit anderslautenden Erfahrungsberichten, die für Aufregung gesorgt hatten. In den Foren gingen Aussagen umher, dass Congstar bei Nichtaufladung die Prepaidkarten nach 6 Monaten sperren würde. Wie der Mobilfunkanbieter bestätigt wird vor Ablauf der 15 monatigen Frist eine SMS mit Sperrankündigung verschickt. Nach dem Erhalt der SMS haben Kunden einige Zeit um Ihr Guthaben aufzuladen. Sollte dies nicht geschehen würde die Simkarte gesperrt. Restguthaben kann der Nutzer sich dann auszahlen lassen.

Mit Congstar Prepaid telefonieren Kunden im Netz von T-Mobile für nur 9 Cent pro Minute und SMS. Nutzer können Ihr Guthaben an diversen Tankstellen, Kiosken oder Lebensmittelmärkten wie Rossmann, Müller, Netto oder DM mit Hilfe von Vouchern aufladen. Aktuell erhält man das Starterpaket für nur 9,99 Euro mit einem Startguthaben von 10,- Euro. Wer seine alte Rufnummer mit zu Congstar bringt erhält ein zusätzliches Guthaben von 25,- Euro auf das Nutzerkonto gutgeschrieben. Auch passende Handys bietet Congstar auf seiner Seite an. Kunden erhalten das Nokia 1616 mit Starterpaket und 10,- Euro Startguthaben bereits für nur 29,99 Euro.

Skype bringt Videotelefonie auf das iPhone

Mittwoch, Dezember 29th, 2010

Nachdem Apple mit dem iPhone 4 Videotelefonie alias Facetime auf das Smartphone gebracht hat, folgen weitere Anbieter die Ihr Portfolio um Videotelefonie erweitern wollen. Skype will sein App um die Option Videotelefonie über UMTS und W-Lan ebenfalls erweitern. Wie das Onlinemagazin Engadget berichtet will Skype die neue Version auf der CES in Las Vegas in der kommenden Woche vorstellen. Netzinterne Videotelefonie bei Skype soll kostenlos sein. Wer Videotelefonie aber künftig im UMTS-Netz nutzt, sollte jedoch bedenken, dass größere Datenmengen übertragen werden.

Die drei Anbieter O2, Vodafone und T-Mobile bieten beim Kauf des iPhone 4 mit Vertrag eine passende mobile Internet Option in Ihren Verträgen an. Dort können bis zu 5 GB monatlicher Datentraffic geschoben werden. Nach dem erreichen von 5 GB wird der Downloadspeed auf GPRS Geschwindigkeit gedrosselt, welche nicht mehr für den Dienst Videotelefonie ausreicht. Um den Dienst nutzen zu können benötigen User eine schnelle Datenverbindung via W-Lan oder UMTS.

Exklusives O2 SimOnly Angebot bei Sparhandy

Dienstag, Dezember 28th, 2010

Sparhandy hat seine O2 Simonly Aktion aufgrund des grossen Erfolges noch bis zum 30. Dezember verlängert. Kunden die sich für das Schnäppchen interessieren können zwischen zwei Varianten mit einer absolut geringen monatlichen Grundgebühr entscheiden.

Neukunden erhalten bei Sparhandy für nur rechnerisch 1,49 Euro monatlich 100 Freiminuten und 100 Frei-SMS in alle deutschen Netze. Und wenn Sie mal ein bisschen mehr telefonieren, zahlen sie nur 0,29 Euro pro Minute ins Festnetz, in alle Mobilfunknetze und das rund um die Uhr.

Das zweite Angebot beinhaltet eine Flatrate in das O2 Netz, sowie eine Flatrate in das deutsche Festnetz und das für nur monatlich rechnerische 1,99 Euro. Im ertsen Monat erhalten Kunden die sich für diesen Tarif entscheiden noch 250 Frei-SMS geschenkt. Gespräche in andere Netze kosten 0,39 Euro pro Minute und  pro SMS fallen 0,19 Euro an.

Super Angebote für Junge Leute bei Vodafone

Dienstag, Dezember 28th, 2010

Junge Leute die gerade auf der Suche nach einem Handyvertrag sind, sollten unbedingt bei dem Mobilfunkanbieter Vodafone online schaun. Noch bis Ende Januar bietet der Netzbetreiber ein besonderes Angebot für Junge Leute bis 25 Jahre und Studenten bis 30 Jahre an. Beide Kundengruppen bekommen folgenden exklusiven Rabatt auf die monatliche Grundgebühr. Dazu schenkt der Netzbetreiber diesen Kunden eine Flatrate nach Wahl noch kostenlos dazu. Wählen können Junge Leute zwischen einer Fremdnetz-Flat der anderen Anbieter oder eine SMS-Flat.

Junge Leute, die Ihren Vertag online abschliessen sparen monatlich 15,- Euro. Somit erhalten Kunden die Superflat Internet schon ab 34,95 Euro oder die Variante ohne Internet, die Superflat schon ab 14,95 Euro im Monat. In dem Paket für monatlich 14,95 Euro sind eine Vodafone-Flatrate, eine Festnetz-Flatrate und eine Flat seiner Wahl enthalten. In der Internet Variante erhält man zusätzlich eine Internet-Flat, 120 Freiminuten in andere Netze und ein riesiges SMS-Paket. Dieses SMS Paket enthält monatlich 3000 Frei-SMS und 1500 Frei-MMS ins Vodafone Netz und 40 Frei-SMS in andere Netze.

Erfolgreiches Weihnachtsgeschäft mit Hightech Geschenken

Dienstag, Dezember 28th, 2010

Der Verband Bitkom zieht ein positives Ergebniss des Weihnachtsgeschäftes. Wie eine Umfrage unter Händlern ergab, liefen die Geschäfte deutlich besser als im Vorjahr. Besonders gefragt waren Computerspiele und Handys. Auf den weiteren Plätzen folgen Flachbildfernseher, Digitalkameras und Computer. Die Kunden strömten trotz Schnee und Kälte in die Geschäfte. Neben dem Einkaufsbummel im stationären Handel bestellen immer mehr Verbraucher ihre Geschenke im Internet.

Der Grossteil der verkauften Handys sind ohne Vertag über die Ladentheke gegangen. Somit setzt sich der Trend fort, günstige Handymodelle ohne Verträge zu kaufen und dazu eine Prepaidkarte der Mobilfunkdiscounter zu ordern. Mit den Mobilfunkdiscounter können viele Kunden die Grundgebühr sparen und somit die monatlichen Handykosten drücken. Auch die diversen Flatrate Varianten der Mobilfunkanbieter lohnen sich für die meisten Kunden nicht wirklich, da Sie nur gelegentlich telefonieren. Gerade Anbieter wie Maxxim, Simyo, Congstar und Otelo sind mit Ihren Einheitstarifen die optimale Lösung für Gelegenheitstelefonieren, die auf zusätzliches Features wie das mobile Internet verzichten können.

Smartphone-Nutzer die regelmässig telefonieren, das mobile Internet, E-Mails und Apps nutzen sollten auf die Flatrateangebote der Netzbetreiber zurück greifen. In den Tarifen finden sich SMS-Flat, Internet-Flats und Telefon-Flats wieder. Los gehen diese Angebote bereits ab 39,95 Euro im Monat. Daher lohnt sich ein Simkarten-Vergleich der Discounter für die meisten Leute, die auf den Schnick-Schnack verzichten können.

O2 Rufnummernmitnahme wird teurer

Montag, Dezember 27th, 2010

Wer dem Mobilfunkanbieter O2 den Rücken kehren will, sollte das Vorhaben noch dieses Jahr tun. Denn der Mobilfunkanbieter wird die Rufnummernmitnahme ab dem 1. Januar von 25,- Euro auf 29,95 Euro erhöhen. Die Bundesnetzagentur hat eine maximale Gebühr von 30,72 Euro festgelegt, die O2 damit fast komplett ausnutzt. Maßgeblich ist hierbei der Kündigungstermin und nicht der Zeitpunkt der Kündigung. Daher läßt sich die erhöhte Wechselgebühr jetzt nur noch bei Prepaid-Simkarten vermeiden.

Der Vorteil vieler Anbieter ist der Wechselbonus, der bei einer Rufnummernmitnahme gewährt wird. So zahlt Simyo Kunden die Ihre Rufnummer mit zu dem Anbieter bringen einen Wechselbonus von 50,- Euro. Aktuell wird der Wechsel zu einem o2 Vertrag sogar mit einem Wechselbonus von 50 Euro belohnt. Klarmobil bietet Neukunden für die Rufnummernmitnahme einen Bonus von 30,- Euro. Somit bleiben Kunden immernoch ein zusätzliches Startguthaben, wenn man die Gebühr von O2 abzieht. Aktuelle Aktion finden Sie in unserem Vergleich.

Blauworld senkt Peise für Auslandstelefonie

Montag, Dezember 20th, 2010

Blauworld hat die Preise für die Auslandstelefonie in zehn Ländern gesenkt. Ab sofort sparen Kunden bis zu 65 Prozent bei Anrufe. Neu dazu gekommen sind weitere 18 Länder in Afrika, Asien und Ozeanien. Darunter befinden sich Botswana, Elfenbeinküste, Neuseeland, Saudi-Arabien und Taiwan. Diese Länder sind im Festnetz schon ab 9 Cent pro Minute erreichbar, zu den Mobilfunknetzen ab 19 Cent pro Minute. Gespräche innerhalb Deutschlands werden mit 5 Cent pro Minute von blauworld zu blauworld berechnet. Gespräche in das deutsche Festnetz und in andere Mobilfunknetze kosten 15 Cent pro Minute.

Das Starterpaket erhalten Neukunden aktuell für nur 9,90 Euro mit 10,- Euro Startguthaben. Einen besonderen Service bietet Blauworld seinen Bestandskunden. Wer seine Simkarte auflädt bekommt pro Aufladung Freiminuten geschenkt. Dabei gibt es für eine Aufladung ab 10 Euro 60 Minuten, für eine Aufladung ab 15 Euro 120 Minuten und für eine Aufladung ab 30 Euro sogar 300 Gratisminuten, die für interne Gespräche zwischen blauworld-Kunden innerhalb Deutschlands genutzt werden können. Die Gratisminuten haben eine Gültigkeit von jeweils 30 Tagen.

Fonic Aktion noch bis zum Ende des Monats

Montag, Dezember 20th, 2010

Die aktuelle Aktion von Fonic läuft nur noch bis zum Ende des Jahres. Neukunden die bis Ende Dezember Ihre alte Mobilfunknummer mit zu dem Discounter bringen können im ersten Monat kostenlos telefonieren. Die kostenlose Telefonie gilt für Standard-Inlandsverbindungen in alle deutschen Netze nach der Bestätigung per SMS der Rufnummernportierung. Das Starterpaket mit Simkarte erhalten Kunden noch bis zum 31. Dezember für nur 9,95 Euro inklusive 10,- Euro Startguthaben.

Mit Fonic zahlen Sie nur 9 Cent pro Minute/SMS in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze. Wer viel in das ausländische Festnetz telefoniert ist mit Fonic bestens beraten, da die Telefonie in ausländische Festnetze auch mit nur 9 Cent berechnet werden. Aufladen können Sie die Fonic-Simkarte per Aufladebon, den Sie an vielen Kiosken und Tankstellen erhalten. Neu und komfortabler ist die automatische Aufladung Ihres Nutzerkontos, nachem dies unter 4,- Euro gefallen ist. Ihr Nutzerkonto können Die mit 10, 20, 30 oder 40,- Euro aufladen.

Apple iPad bei Maxxim für nur 49 Euro

Samstag, Dezember 18th, 2010

Der Mobilfunkdiscounter Maxxim bietet aktuell das Apple iPad 16 GB 3G mit einem Maxxim Data Vertrag für nur einmalig 49 ,- Euro an. Der dazugehörige Vertrag ist allerdings etwas teurer und schlägt mit monatlich mit 34,95 Euro zu Buche. Mit dem mobilen Internet surfen Kunden im Connect Testsieger Netz von Vodafone. In dem Datenpaket ist ein monatliches Inklusivvolumen von 1 GB enthalten und eine maximale Downloadrate von bis zu 7,2 Mbit/s. Nach Verbrauch des enthaltenen Datenvolumen wird die Geschwindigkeit auf GPRS gedrosselt.

Wer bereits ein mobiles Datengerät zur Verfügung hat sollte sich für die SimOnly Variante für Maxxim entscheiden. Maxxim bietet dort einen 12 Monatsvertrag mit monatlichen Kosten von nur 14,95 Euro. Nach den 12 Monaten erhöhen sich die monatliche Kosten auf 19,95 Euro. Der einmalige Anschlusspreis von 24,95 Euro fällt im Gegenteil zum iPad Angebot leider an. Auch hier surfen Sie mobil mit einer Geschwingigkeit von bis zu 7,2 Mbit/s.