Archive for März, 2010

Fonic mit günstiger Internet Flatrate fürs Handy

Dienstag, März 30th, 2010

Der Prepaiddiscounter Fonic startet nach dem Kostenairbag für das mobile surfen mit dem Laptop einen neuen Tarif, der das mobile surfen mit dem Handy ermöglicht. Immer mehr Smartphones und Handys sind dauerhaft „on Air“, daher ist ein Tarif mit einem mobilen Internetzugang quasi Pflicht. Ab dem 19. April startet Fonic mit dem Handy-Internet-Paket. Dieses Paket kann monatlich zum Preis von 9,95 Euro per Hotline oder SMS zu dem 9 Cent Tarif gebucht werden.

In dem Paket erhalten Sie ein monatliches Datenvolumen von 200 MB im UMTS Netz von O2. Wer mehr Datenvolumen im Monat verbraucht, surft den Restmonat nur mit GPRS-Geschwindigkeit. Mit der neuen Fonic Datenoption werden Smartphone-Nutzer dennoch glücklich werden. Denn ein Datenvolumen von 200 MB Daten im Monat reichen selbst dann, wenn Sie viel auf ihrem Smartphone oder Handy mobil surfen.

Fonic Kostenschutz auf mobiles surfen

Dienstag, März 23rd, 2010

FonicFonic wird ab dem 25. März eine Art Kostenairbag auf das mobile Internet einführen. Alle Neu- und Bestandskunden zahlen maximal 25,- Euro im Monat für die Nutzung des mobilen Internets. Der Fonic Kostenschutz tritt ab einem erreichen von 25,- Euro (10 Buchungen der Dayflat) in Kraft. Ab der 11. Buchung fallen somit keine weiteren Kosten an. Wer unter dem Limit bleibt zahlt wie gewohnt 2,50 Euro für die mobile Prepaid Flatrate die einen Kalendertag gültig ist.

Der UMTS Surf Stick fällt ab Donnerstag im Effektivpreis um 10,- Euro auf einmalig 39,95 Euro. In dem Starterpaket ist dann aber nur noch 1 Surf Tag, anstatt der jetzigen 5 Surftage, inklusive. Der Fonic Surf Stick hat im Vergleich zu Vertragsangeboten nur eine Downloadrate von 3,6 MBit/s. Eine weitere Änderung wird bei der Drosselung des Datenvolumens geben. Der Speed wird bereits nach 500 MB auf GPRS gedrosselt, nicht mehr wie heute nach 1 GB Datenvolumen.

Otelo mit bis zu 34 Euro Startguthaben

Mittwoch, März 17th, 2010

Otelo PrepaidDer Prepaidtarif Otelo von Vodafone bietet bis Ende März eine Chance auf ein erhöhtes Startguthaben von 34,- Euro. Dieses wird möglich, da jede 99. Bestellung ein zusätzliches Startguthaben von 29,- Euro bekommt. Vorallem Nutzer mit Freunden im Ausland sollten sich den Otelo Tarif einmal genauer anschauen. Mit Otello telefonieren Sie in über 30 Länder für nur 9 Cent die Minute in das jeweilige ausländische Festnetz. Zwar zahlt man 1 Cent pro Minute mehr wie bei dem Anbieter Maxxim, aber dafür sind die Auslandsgespräche um so günstiger. Vergleichbare Konditionen für Auslandsgespräche finden Sie im Moment nur bei dem Mobilfunkdiscounter Fonic. Der Nachteil des von Fonic ist mit Sicherheit das O2 Netz, dass in ländlichen Gegenden noch einige Funklücken hat.

Das  Otelo Starterpaket erhlaten Sie für nur 4,95 Euro mit 5,- Euro Startguthaben. Dazu haben Sie die Chance 29,- Euro on Top zu gewinnen. Mit O.tel.o telefonieren und simsen Sie für nur 9 Cent in alle Netze. Die Nutzung des Mobile Internets wird ebenfalls mit 9 Cent die Minute abgerechnet. Die Mailboxabfrage ist kostenlos. Die Aktion ist befristet bis zum 31.03.2010. Weitere Tarifinformationen finden Sie auf unseren Otelo Seiten.

Neu: Otelo Prepaid mit Flatrate Option

Freitag, März 12th, 2010

Die Discountmarke Otelo bietet ab dem 15. März seinen Kunden eine neue Flatrate Option an. Für einen monatlichen Paketpreis von 19,- Euro im Monat bekommen Sie eine Flatrate für Gespräche in das deutsche Festnetz und in das O.tel.o Netz. Spannend bleibt die Frage ob die Flatrate auch in das Vodafone Netz funktionieren wird. Wir werden am Montag die Option testen und Feedback dazu geben.

Die Option kann ab Montag über die O.tel.o Kurzwahl 12432 gebucht werden. Über die gleiche Kurzwahl kann die Flat monatlich wieder gekündigt werden. Zudem gelten die gewohnten O.telo. Prepaid Vorteile wie 9 Cent die Telefonie und SMS. Das Starterpaket gibt es wie gewohnt zum Preis von einmalig 4,95 Euro mit 5,- Euro Startguthaben. Weitere Tarifinformationen finden Sie auf unseren O.telo. Seiten.

Maxxim: 60 Freiminuten Aktion verlängert

Freitag, März 12th, 2010

Der Mobilfunkdiscounter Maxxim verlängert seine laufende Aktion für Neukunden. Alle Neukunden die sich bis Ende März für den Maxxim Prepaid Tarif entscheiden, erhalten 60 Freiminuten in alle deutschen Netze geschenkt. Das Starterpaket erhalten Sie für nur 9,95 Euro mit weiteren 5,- Euro Startguthaben. Das Startguthaben wird gegen sämtliche Nutzung, wie Telefonie, SMS, MMS oder GPRS gerechnet. Maxxim bietet Ihnen einen 8-Cent Tarif im Netz von T-Mobile an. Die 8 Cent werden Ihnen für die Telefonie und SMS in alle Netze berechnet. Anrufe zur Mailbox von Maxxim sind kostenlos.

Simyo: Kostenkontrolle beim Datenroaming

Dienstag, März 9th, 2010

Simyo Kunden, die ab Juli im Ausland das mobile Internet nutzen, können Ihr Datenroaminglimit selber festlegen. Neben dem gesetzlich vorgeschriebenen Limit von 59,50 Euro bietet Simyo drei weitere Optionen von 100 oder 150 Euro an.  Wer trotz der hohen Kosten dauerhaft online sein möchte, kann das Limit auch aktiv aufheben. Erreichen Sie das Limit des festgesetzten Volumens wird das Datenroamimg aus dem EU-Ausland bis zum Monatsende gesperrt. Im Folgemonat wird der Zähler wieder auf Null gesetzt und das Limit greift wieder.

Vor allem in Verbindung mit der wachsenden Zahl von Smartphones, die eine ständige Verbindung zum Internet halten, wird dieser neue Service für Sie relevant. Wer solch ein Smartphone besitzt sollte dringend die 1 GB Datenflat für monatlich 9,90 Euro buchen mit der man deutschlandweit günstig und mobil surfen kann.

Das Limit können Sie ab sofort per Kurzwahl festlegen. Wer nichts weiter einstellt bekommt automatisch die Grenze von 59,50 Euro ab dem 1. Juli gesetzt. Aktuell bietet simyo in weiteren 23 Ländern Datenroaming an – womit sich die Gesamtzahl der Länder, einschließlich EU-Länder auf nunmehr 58 erhöht. Das Starterpaket von Simyo erhlaten Sie im März für 5,90 Euro mit 3,- Euro Startguthaben.

Prepaidbundle zu Ostern

Montag, März 8th, 2010

Nur noch ein paar Wochen und schon steht Ostern wieder vor der Tür. Obwohl Ostern kein so geschenkelastiges Fest ist wie Weihnachten, ist es doch ein Anlass, seiner Familie eine kleine Freude zu machen, und ihnen die ein oder andere Überraschung ins Nest zu legen. Wir haben uns deswegen auf die Suche gemacht und uns die günstigsten Prepaid Handybundle bei den Netzbetreibern genauer angeschaut.

Vodafone bietet mit dem Vodafone 236 ein Prepaidbundle für nur 29,90 Euro mit dem Tarif Callya OpenEnd an. Für Senioren und Kinder genau das richtige Handy ohne viel Schnick Schnack. Das günstigste vergleichbare Modell von LG gibt es bei T-Mobile für 44,- Euro. T-Mobile legt dem LG GB 102 eine Simkarte mit dem Tarif Xtra-NonStop bei. Base bietet in seinem OnlineShop das Nokia 2330 classic als günstigstes Bundle an. Für die Kombi aus Handy und Simkarte zahlen Sie einmalig 49,99 Euro. Alle drei Handybundle sind mit einem Simlock versehen, somit kann das Handy nur mit der beigefügten Simkarte arbeiten.

Die D-Netze trumpfen nicht nur mit Ihrem hervorragendem Netz, sondern bieten im Moment auch die die günstigsten Prepaidbundle im Mobilfunkmarkt an. So liefert Vodafone das Prepaidbundle versandkostenfrei mit einem Startguthaben von 1,- Euro. T-Mobile liefert die Ware ebenfalls versandkostenfrei, liegt aber bei dem Startguthaben ordentlich über dem von Vodafone. T-Mobile gönnt dem Prepaidbundle ein Startguthaben von einmalig 15,- Euro.

FON-IO nicht mehr verfügbar

Freitag, März 5th, 2010

Der 7,7 Cent Tarif FON-IO, der im T-Mobile Netz realisiert wurde, kann vorerst nicht mehr bestellt werden. Laut teltarif liegt gegen den virtuellen Netzbetreiber Ensercom eine einstweilige Verfügung des O2 Discounters Fonic vor. Fonic begründet die einstweilige Verfügung mit der eindeutigen Markenrechtsverletzung der Marke FON-IO. Bestehende Verträge des Mobilfunkdiscounters FON-IO bleiben bestehen. Der Servicebereich ist auch weiterhin über die Website von FON-IO erreichbar. Alternativ zu dem 7,7 Cent Tarif können Sie folgende Tarife bestellen: Discotel mit einem Einheitspreis von 7,5 Cent pro Minute und SMS oder Maxxim mit einem Einheitspreis von 8 Cent für die Telefonie und die SMS. Beide Tarife sind im auch im Netz von T-Mobile realisiert worden. Beide Starterpakete erhalten Sie für 9,95 Euro mit 5,- Euro Startguthaben. Nur für kurze Zeit erhalten Sie bei Bestellung eines Maxxim Starterpaketes zusätzlich 60 Freiminuten. Einen Überblick sämtlicher Prepaidanbieter und deren Kosten und Aktionen finden Sie in unserem Prepaidvergleich.

Klarmobil mit Telefon- und Daten Flatrate für 49,95 Euro

Donnerstag, März 4th, 2010

Der Mobilfunkdiscounter Klarmobil bietet seit gestern mit seinem Tarif „Flat Komplett 3G“ eine Allnet Flat inklusive Datennutzung an. Neukunden können für 49,95 Euro monatlich unbegrenzt in alle deutschen Netze telefonieren und im mobilen Internet surfen. Surfen können Sie mit UMTS Geschschwindigkeit von bis zu 7,2  Megabit pro Sekunde im O2 Netz. Ab einem verbrauchtem Volumen von monatlich 500 MB wird die Flatrate auf GPRS gedrosselt. In dem monatlichen Preis sind allerdings keine SMS enthalten. Die SMS werden in dem neuen Klarmobil Tarif mit 19 Cent berechnet. Die Vertragslaufzeit der neuen Telefon- und Datenflat beträgt 3 Monate und kann jeweils zum Monatsende gekündigt werden. Weitere Produkte und Infomationen finden Sie auf unseren Klarmobil Seiten.

Maxxim mit Gewinnspiel

Mittwoch, März 3rd, 2010

Der Prepaidkarten Anbieter Maxxim startet im März eine Gewinnspiel Aktion für Neukunden. Jeder der eine Maxxim Prepaidkarte bestellt nimmt automatisch an der Verlosung einer Vespa und weiteren tollen Preisen teil. Der Discounttarif gehört zu den günstigsten im Markt und besticht durch seinen Minutenpreis von nur 8 Cent für die Telefonie und SMS in alle deutschen Netze. Der TÜV Saarland verleiht dem Discounttarif im T-Mobile Netz sogar das Prüfsiegel „Service tested“ mit der Gesamtnote „Gut“. Für kurze Zeit bekommen Sie beim Kauf der Maxxim Simkarte noch 60 Freiminuten geschenkt. Das Starterpaket kostet einmalig 9,95 Euro mit 5,- Euro Startguthaben zuzüglich der 60 Freiminuten. Weitere Tarifinformationen und Angebote finden Sie auf unserer Maxxim Seite.